Customized Courses
Gewinnbringend – Praxisorientiert – Zukunftsweisend
Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir ein ganzheitliches und betriebsnahes Lehrkonzept (Inhouse-Programm), das Ihren strategischen Geschäftsprozessen gerecht wird.
In den Bereichen Produktionstechnologie, Robotik, Qualitätsmanagement und Engineering gewährleisten der gesamte Forschungs- und Wissensapparat der RWTH Aachen, renommierte Dozierende und ein breites Partnernetzwerk den Zugang zu praktischem Wissen. Dies ermöglicht Teilhabe an innovativer Forschung & Lehre und den einfachen Transfer der neu erworbenen Kenntnisse in den Unternehmensalltag.
Ihr Mehrwert
▶ Innovative Inhalte
▶ Lösungsorientierte Praxisanwendung
▶ Nachhaltige Lerneffekte
▶ Effektive Wissensübertragung ins Unternehmen
Ganz gleich welches unserer Themengebiete für Sie infrage kommt – unser modulares Lehrkonzept bietet Ihnen die Möglichkeit, sich Ihr ganz persönliches Weiterbildungsprogramm zusammenzustellen. Mit verschiedenen Bausteinen machen Sie so Fach- und Führungskräfte sowie ganze Organisationseinheiten fit für Ihre strategischen Ziele. Selbstverständlich stehen wir Ihnen jederzeit beratend zur Seite!
Die Themenbereiche
Produktionstechnologie
▶ Technologie- und Innovationsmanagement
▶ Automatisierungs- & Steuerungstechnik
▶ Digitalisierung und digitale Transformation
▶ Data Science und Industrielle Datenverarbeitung
▶ Logistikoptimierung
Qualitätsmanagement
▶ Six Sigma Yellow Belt
▶ Six Sigma Green Belt
▶ Six Sigma Black Belt
▶ Quality Management Expert
Engineering
▶ Technologie des Aluminiums
▶ Feinschneiden
▶ Grundlagen von Ökobilanzen am Beispiel industrieller Produkte - LCA
▶ Biohydrauliköle - der Weg zum nachhaltigen Unternehmen
▶ Systematische Innovationsmethodik
▶ Lastgerechte Bauteilgestaltung
▶ Reverse Engineering Schritt für Schritt
▶ Zielgerechte Bauteilgestaltung für den 3D-Druck
▶ Simulieren mechatronischer Systeme
▶ Vehicle Acoustics - Noise, Vibration, Harshness
Robotik
▶ Scrum
▶ Roadmap2Automation
▶ Auswahl eines fahrerlosen Transportsystems (FTS)
▶ Vernetzung von Robotersystemen
▶ Smart Cognition
▶ Einführung in die Sensortechnik
Fotogalerie
Wir beraten Sie gern
Tel.: 0241 80 97865
Schreiben Sie uns