• Networking Brunch 2023

    Netzwerken und die Karriere stärken: Ein Rückblick auf unseren Networking Brunch 2023

  • Gute Nachrichten für Studieninteressierte

    RWTH German Engineering College als Ersatz für den GRE // gilt für alle Studiengänge der Ingenieurswissenschaften

  • ¡Viva México!

    Zu Gast bei unseren Partnern am Instituto Tecnológico de Monterrey (ITESM). Die offizielle Eröffnungsfeier unseres Mexico Office, spannenden Einblicke in Forschungsprojekte und neue Kooperationsvereinbarungen für die Zukunft!

  • Neuer Zertifikatskurs: Chief Sustainability Manager

    Weiterbildung mit nachhaltiger Wirkung – lernen Sie an dem neuen Zertifikatskurs in Kooperation mit unseren professionellen Partnern INC Innovation Center und LTT RWTH kennen!

Zu Besuch bei Mitsubishi Electric Europe: Einblicke in die Welt von KI und Smart Manufacturing

Am Dienstag besuchten die Teilnehmer unserer Summer School "Artificial Intelligence in Industrial Applications" Mitsubishi Electric Europe in Ratingen. Division Manager Stefan Knauf führte unsere Studierenden in die faszinierende Welt von Mitsubishi Electric ein und gab einen Einblick in die japanische Philosophie, die hinter der Arbeit von Mitsubishi steht.

Während unseres Besuchs erläuterte Thomas Lantermann außerdem die Konzepte von Smart Manufacturing Kaizen Level und Mitsubishi Artificial Intelligence State of the Art Technology. Er präsentierte verschiedene Beispiele für KI-Anwendungen in der Industrie und deren Potenzial, was für unsere Studierenden von besonderem Interesse war.

Ein weiteres Highlight war die Demonstration von Jonas Roski, wie KI zur automatisierten Erstellung von Analysemodellen in MAILAB eingesetzt werden kann.

Zum Abschluss des Besuchs hatten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Möglichkeit, die Ausstellung The World of Mitsubishi Electric" zu erkunden, die von Julius Thiel fachkundig präsentiert wurde und einen umfassenden Überblick über Mitsubishi Electric Europe bot.

Unser herzlicher Dank gilt allen Beteiligten, die diesen Tag möglich gemacht haben. Ein besonderer Dank gilt Jörg Springsguth, der die Kooperation zwischen Mitsubishi Electric Europe und der RWTH International Academy initiiert und diesen lehrreichen Besuch organisiert hat. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit in den nächsten Jahren!