Netzwerken und die Karriere stärken: Ein Rückblick auf unseren Networking Brunch 2023
Den potenziellen Arbeitgeber bei einem Kaffee treffen? Warum eigentlich nicht? Aus diesem Grund haben wir unsere internationalen Masterstudierenden und globale, renommierte Unternehmen zu unserem Networking Brunch 2023 eingeladen!
Als Teil unseres exklusiven Karriereprogramms ist der Networking Brunch eine wunderbare Gelegenheit für unsere Studierenden, ihr berufliches Netzwerk zu erweitern, die verschiedenen Unternehmenstypen und deren Angebote kennenzulernen und wertvolle Tipps für einen optimalen Bewerbungsprozess zu erhalten.
Persönliche Kontakte und spannende Einblicke in die globale Arbeitswelt
Die Veranstaltung wurde mit kurzen Pitches der Vertreterinnen und Vertretern von NNIT, Momentum Technologies GmbH, Universal Robots und der Ferchau GmbH offiziell eröffnet. Im Anschluss daran konnten sich die Studierenden in persönlichen Einzelgesprächen und bei Kaffee und Frühstücks-Fingerfood mit den Unternehmen austauschen! Zusätzlich gab es einen exklusiven Lebenslauf-Check vor Ort durch den Career Coach Mustafa Toga und die Möglichkeit professionelle Bewerbungsfotos erstellen zu lassen.
Wir bedanken uns bei allen für die Teilnahme und freuen uns schon auf das nächste Career Event!
Vorstellung der teilnehmenden internationalen Unternehmen
Wir möchten uns bei allen Unternehmen bedanken, die am Networking Brunch teilgenommen haben. Ihre Präsenz und Ihr Engagement haben unsere Veranstaltung zu einem großartigen Erfolg gemacht. Vielen Dank, dass Sie Ihr Fachwissen, Ihre Einblicke und Ihre Karrieremöglichkeiten mit unseren talentierten Studierenden geteilt haben!
Momentum Technologies GmbH
Unseren Gästen von der Momentum Technologies GmbH ist es hervorragend gelungen, herauszustellen, wodurch sich ihr Unternehmen von anderen unterscheidet.
Gerhard Froebus betonte die Geschichte des Unternehmens, die Serviceorientierung, die detailorientierten Arbeitsprinzipien und eine Philosophie, in der die Ideen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschätzt und berücksichtigt werden – ein echtes Plus bei der Wahl eines potenziellen Arbeitgebers!
Rima Choikh, duale Studentin bei Momentum Tech, konnte spannende Einblicke in die Arbeit des Unternehmens aus der Sicht einer studentischen Mitarbeiterin geben.
Ferchau GmbH
Wertvolle Informationen für eine erfolgreiche Karriere bei der Ferchau GmbH vermittelten Ruud Verschuren und Martina Heffels mit ihrem Vortrag über nachhaltige Einstiegschancen.
Sie stellten verschiedene Karrierewege, Mitarbeitervorteile und die zahlreichen Berufsfelder in ihrem Unternehmen vor und standen außerdem für Fragen rund um den Bewerbungsprozess bei Ferchau zur Verfügung – genau die richtigen Informationen, die unsere Studierenden für eine optimale Bewerbung benötigen!
NNIT
Unsere Gäste von NNIT stellten ihr Unternehmen und die Möglichkeiten für Studierende der Ingenieurwissenschaften in einem spannenden Unternehmenspitch vor – ganz besonders freuten wir uns, einen unserer Alumni, Roshan Gadkari, zusammen mit Anette Pedersen und Olaf Wohlfeil bei der Veranstaltung begrüßen zu dürfen.
Roshan ist Absolvent des CAME Programms 2020 und arbeitet als Advanced Business Consultant bei NNIT. Die drei boten unseren Studierenden die Möglichkeit, modernste Technik zu erleben, spontane Einzelgespräche zu führen und wertvolle Einblicke in die Arbeit von NNIT zu erhalten.
Universal Robots
Jan Winter von Universal Robots brachte einen mobilen Roboter mit, um das Produkt des Unternehmens vorzustellen und interessierte Studierenden nachhaltig zu begeistern.
Besonders für unsere RoboSys-Studierenden war es eine großartige Gelegenheit, um die Bedienung des Roboters auszutesten und Anwendungsbeispiele zu sehen.
Networking Brunch 2023: Neue Perspektiven für den beruflichen Erfolg
Erlebe die lebendige Atmosphäre unseres Networking Brunch 2023 auf YouTube. Inklusive Statements der Teilnehmenden!