• Networking Brunch 2023

    Netzwerken und die Karriere stärken: Ein Rückblick auf unseren Networking Brunch 2023

  • Gute Nachrichten für Studieninteressierte

    RWTH German Engineering College als Ersatz für den GRE // gilt für alle Studiengänge der Ingenieurswissenschaften

  • ¡Viva México!

    Zu Gast bei unseren Partnern am Instituto Tecnológico de Monterrey (ITESM). Die offizielle Eröffnungsfeier unseres Mexico Office, spannenden Einblicke in Forschungsprojekte und neue Kooperationsvereinbarungen für die Zukunft!

  • Neuer Zertifikatskurs: Chief Sustainability Manager

    Weiterbildung mit nachhaltiger Wirkung – lernen Sie an dem neuen Zertifikatskurs in Kooperation mit unseren professionellen Partnern INC Innovation Center und LTT RWTH kennen!

Internationales Studium von zu Hause?

Studentin der RWTH international Academy

Für internationale Studierende hat die Corona Pandemie nochmals ganz andere Auswirkungen. Das eigentliche Präsenz-Studium in einem anderen Land hat sich für viele in ein digitales Studium auf der eigenen Couch im Heimatort verwandelt. Wir wollten von unseren Masterstudierenden wissen, wo sie sich zurzeit befinden und wann sie wieder nach Deutschland planen einzureisen, sollten sie im Ausland bzw. in ihren Heimatländern sein.

Es stellte sich heraus, dass 80% der Studierenden in höheren Fachsemestern tatsächlich in Aachen geblieben sind und 17% in einem anderen EU Land das aktuelle Wintersemester verbringen. Bei den zum Wintersemester 2020/21 neu eingeschriebenen Studierenden ist es anders: 97% der Studierenden traten ihr Studium in digitaler Form zunächst von ihren Heimatländern aus an.

Auch wenn uns natürlich der persönliche Kontakt zu den Studierenden fehlt, haben wir in der Studierendenbetreuung neue Möglichkeiten gefunden, mit denen wir auch auf digitalem Wege weiterhin im engen Kontakt mit allen Studierenden bleiben, um jeden gut durch diese Phase zu bringen. Gleichzeitig legen wir den Fokus darauf, unsere Studierenden in Bezug auf die Corona-Einschränkungen informiert zu halten und die bestmögliche Unterstützung für eine angenehme Einreise zu ermöglichen.