• Neuer Masterstudiengang: M.Sc. Resilient Civil Engineering!

    Bauingenieure der Zukunft gestalten eine nachhaltige Welt

  • Gute Nachrichten für Studieninteressierte

    RWTH German Engineering College als Ersatz für den GRE // gilt für alle Studiengänge der Ingenieurswissenschaften

  • ¡Viva México!

    Zu Gast bei unseren Partnern am Instituto Tecnológico de Monterrey (ITESM). Die offizielle Eröffnungsfeier unseres Mexico Office, spannenden Einblicke in Forschungsprojekte und neue Kooperationsvereinbarungen für die Zukunft!

  • Neuer Zertifikatskurs: Chief Sustainability Manager

    Weiterbildung mit nachhaltiger Wirkung – lernen Sie an dem neuen Zertifikatskurs in Kooperation mit unseren professionellen Partnern INC Innovation Center und LTT RWTH kennen!

Erster M.Sc. Periodontology Jahrgang erfolgreich verabschiedet!

Paroma 2021 – Ihr habt es geschafft!

Wir sind stolz, dass der erste Jahrgang des M. Sc. Periodontology erfolgreich abschließen konnte. Das weiterbildende Masterprogramm für Zahnärztinnen und Zahnärzte wird seit 2021 von der RWTH International Academy angeboten. Unser erste Jahrgang hat nun seinen Masterhut erhalten.

Ein Rückblick auf die Anfänge und die wachsende Gemeinschaft!

In einer emotionalen Laudatio erinnerte unser wissenschaftlicher Leiter Prof. Dr. Andreas Braun an die Anfänge des Programms während der Corona Pandemie, die digitale Lehre am Bildschirm (die mittlerweile Routine geworden ist) sowie die Herausforderungen, so viel Praxis wie möglich trotz der Einschränkungen anbieten zu können – schließlich wurde alles zum ersten Mal durchgeführt.

Gleichzeitig hob er hervor, dass die Studierenden in dieser Zeit eng zusammen wachsen konnten und nun von diesem internationalen Expertennetzwerk profitieren. Da mittlerweile zwei weitere Jahrgänge bei uns studieren, wächst unser globales Netzwerk stetig weiter.

Absolventinnen und Absolventen stellten innovative Forschungsarbeiten vor

Doch nicht nur unsere Lehrenden, sondern auch unsere Absolventinnen und Absolventen kamen zu Wort. So stellten Dr. Sarah Böcher und Dr. Christoph Färber ihre Masterarbeiten vor. Dr. Sarah Böcher hatte sich in mikrobiologischen Versuchen mit Proteinen in bestimmten oralen Bakterien beschäftigt und einen Stammbaum entwickelt, während Dr. Christoph Färber in einer Literaturarbeit seinen Fokus auf die parodontal-endodontische Schnittstelle und ihre infektiösen Läsionen legte.

Nach der Zeugnisübergabe konnten unsere Absolventinnen und Absolventen dann gemeinsam mit Familie und Freunden anstoßen und das Studium gemeinsam Revue passieren lassen.

Wir bedanken uns bei all unseren Absolvierenden und wünsche Euch alles Gute für die Zukunft! Hoffentlich sehen wir uns noch einmal wieder!

Upcoming Events

Aktuell sind keine Termine vorhanden.