• Networking Brunch 2023

    Netzwerken und die Karriere stärken: Ein Rückblick auf unseren Networking Brunch 2023

  • Gute Nachrichten für Studieninteressierte

    RWTH German Engineering College als Ersatz für den GRE // gilt für alle Studiengänge der Ingenieurswissenschaften

  • ¡Viva México!

    Zu Gast bei unseren Partnern am Instituto Tecnológico de Monterrey (ITESM). Die offizielle Eröffnungsfeier unseres Mexico Office, spannenden Einblicke in Forschungsprojekte und neue Kooperationsvereinbarungen für die Zukunft!

  • Neuer Zertifikatskurs: Chief Sustainability Manager

    Weiterbildung mit nachhaltiger Wirkung – lernen Sie an dem neuen Zertifikatskurs in Kooperation mit unseren professionellen Partnern INC Innovation Center und LTT RWTH kennen!

Aktion #RWTHhilft wird fortgeführt

Außenansicht des Hauptgebäudes der RWTH Aachen University

Mit der Hilfe der bisherigen SpenderInnen konnten bereits 86 von der Pandemie-Situation stark betroffene Studierenden mittels Überbrückungsstipendien (à 600 €) gefördert werden.
Dem AStA RWTH Aachen liegen noch weitere zahlreiche Anträge vor - auch ihnen möchte unsere Muttergesellschaft proRWTH unter die Arme greifen. Jeder Studierende, der Hilfe benötigt kann beim AStA einen Antrag stellen und erhält das Geld schnell und unbürokratisch.

Wenn auch Sie unterstützen möchten, können Sie dies über:
proRWTH | Freunde und Förderer der RWTH Aachen e. V.
IBAN: DE36 3905 0000 0000 0159 41 (bei Sparkasse Aachen) | BIC: AACSDE33
Verwendungszweck: „Überbrückungsstipendium“

Jeder Beitrag in jeder Höhe zählt und wird 1:1 an die Studierenden weitergegeben.

Warum bisherige Förderer unterstützten: http://www.prorwth.de/rwthhilft-testimonials