• Werde Mentor/in für unsere Summer Schools

    Exklusive Möglichkeit für Studierende der RWTH Aachen University

    Erlebe als Mentor/in eine unvergessliche Zeit mit Kultur und Spaß! Verbringe zwei, drei oder vier Wochen mit unseren internationalen Studierenden.

  • Gute Nachrichten für Studieninteressierte

    RWTH German Engineering College als Ersatz für den GRE // gilt für alle Studiengänge der Ingenieurswissenschaften

  • ¡Viva México!

    Zu Gast bei unseren Partnern am Instituto Tecnológico de Monterrey (ITESM). Die offizielle Eröffnungsfeier unseres Mexico Office, spannenden Einblicke in Forschungsprojekte und neue Kooperationsvereinbarungen für die Zukunft!

  • Neuer Zertifikatskurs: Chief Sustainability Manager

    Weiterbildung mit nachhaltiger Wirkung – lernen Sie an dem neuen Zertifikatskurs in Kooperation mit unseren professionellen Partnern INC Innovation Center und LTT RWTH kennen!

Newsbereich der RWTH International Academy

Willkommen im Newsroom der RWTH International Academy! Hier erhalten Sie aktuelle Informationen rund um unsere verschiedenen Weiterbildungsformate und -services.


Ein Tag für die Gesundheit! Ein gesundes Arbeitsumfeld ist der Grundstein für motivierte Mitarbeitende. Die RWTH International Academy veranstaltet jährlich einen internen Gesundheitstag.

Die Agenda des diesjährigen Gesundheitstags war bunt gefüllt mit spannenden Workshops und Aktivitäten, die darauf abzielten, das eigene Wohlbefinden zu steigern und die innere Balance zu finden.

Gute Nachrichten für alle Studieninteressierten unseres berufsbegleitenden Master of Science in Laboratory Animal Science!

Wir haben eine Partnerschaft mit der European Society of Laboratory Animal Veterinarians (ESLAV) geschlossen. Um unseren Studierenden weitere Unterstützung anzubieten, freuen wir uns, einen besonderen Rabatt vergeben zu können: Als Mitglied der ESLAV erhalten Sie 10% Ermäßigung auf die Studiengebühren.

Weitere Informationen zum Studiengang und die Bewerbungsbedingungen finden Sie auf der Programm-Webseite.

Bitte beachten Sie, dass dieser Rabatt nicht mit anderen Aktionen/Stipendien kombiniert werden kann.

RWTH Studenten Aachen Innenstadt

Eine exklusive Möglichkeit für Studierende der RWTH Aachen University: Werde Mentor/in für unsere Summer Schools!

Als Mentor/in hast du die Chance, Studierende aus aller Welt kennenzulernen, ein internationales Netzwerk aufzubauen und deine interkulturellen Kompetenzen zu stärken. Du bist für die Betreuung der internationalen Studierenden bei Social Events auf dem Campus verantwortlich.

Das International Office ist offizieller Kooperationspartner dieses Programms – so wird dein Engagement mit dem Certificate International zertifiziert!

Um Teil des Mentoring Programs zwischen Juli und September zu werden, klicke auf den untenstehenden Link.

Deadline: 6. Juni 2023

Es war uns eine Ehre und eine besondere Freude, am vergangenen Freitag unsere chinesische Partneruniversität Changzhou Institute of Technology (CIT) bei uns am Campus Melaten begrüßen zu dürfen.

Die RWTH International Academy und das CIT kooperieren bereits seit der Gründung unseres lokalen China Office in verschiedenen Bildungsprogrammen miteinander. Wir danken allen Beteiligten für den herzlichen und produktiven Austausch und freuen uns auf viele spannende Projekte, die wir in Zukunft gemeinsam realisieren werden.

Liebe zukünftige Studierende,
wir freuen uns sehr, weitere Details zu unserem Virtual Open Day am 24. Mai 2023 bekannt geben zu können. Unsere Studienberaterin Johanna wird den Tag moderieren und euch durch das Programm führen.

Highlights dieser Live-Veranstaltung: Lernen das Team der Academy kennen, erhalte eine exklusive Tour durch Aachen, erlebe eine Probevorlesung und treffe aktuelle Studierende der RWTH International Academy!

Für zugelassene Studierende eines Masterstudiengangs an der RWTH International Academy.

RWTH Studenten lernen

Gute Nachrichten für alle Studieninteressierten, die planen sich für ein Masterstudium an der RWTH Aachen University zu bewerben! Ab dem Wintersemester 2024/2025 kann statt dem GRE General Test auch ein Nachweis über die erfolgreiche Teilnahme an unserem RWTH German Engineering College (GEC) eingereicht werden. Das GEC kann somit den GRE im Bewerbungsprozess ersetzen.

Wir wurden Anfang März herzlich von unseren Partnern am Instituto Tecnológico de Monterrey (ITESM) empfangen! Eine Woche lang haben wir verschiedene Labore und Forschungsgruppen besucht und neue Kooperationsvereinbarungen für die Zukunft getroffen.

Vielen Dank für diese spannenden Einblicke auf dem Campus in Monterrey und den intensiven Austausch!

Ein Memorandum of Understanding (MoU) mit dem VIIT wurde bereits im vergangenen Herbst im Rahmen der Einweihung unseres India Office vor Ort durch unseren Geschäftsführer Dr. Helmut Dinger unterzeichnet.

Beim Gegenbesuch in Deutschland haben wir nun gemeinsam diskutiert, wie wir die Vertiefung unserer Kooperation in den kommenden Jahren aktiv gestalten können.

Was für ein Fest! Der erste Jahrgang unseres Masterstudiengangs Medical Data Science feierte am vergangenen Freitag erfolgreich seinen Abschluss.

Wir sind stolz darauf, dass wir neue Expertinnen und Experten auf diesem Gebiet ausbilden durften und gratulieren allen Graduierenden herzlich zum Abschluss ihres Studiums! Wir freuen uns auf eine vielversprechende Zukunft im Bereich Medical Data Science.

Weiterbildung mit nachhaltiger Wirkung – nehmen Sie an dem neuen Zertifikatskurs Chief Sustainability Manager in Kooperation mit unseren professionellen Partnern INC Innovation Center und LTT RWTH teil!

Das Training richtet sich an Nachhaltigkeitsverantwortliche, Fach- und Führungskräfte aus technologieorientierten Unternehmen.

Unser #BIM Talent Program ist in vollem Gange! Nachdem wir im Februar bereits im Hilti Store in Aachen waren, haben wir gestern mit unseren Talents von Viega GmbH & Co. KG und Hilti Deutschland AG die Viega World in Attendorn besucht.

Die Teilnehmenden des Programms hatten gestern vor Ort zum ersten Mal die Gelegenheit, das Arbeiten mit Building Information Modeling in der direkten Anwendung zu erleben!

Es war uns eine Ehre heute eine Delegation der Osaka University in der RWTH International Academy begrüßen zu dürfen. Zusammen mit unseren Gästen Dr. Eng. Tomoyuki Terai und D.Sc. Kiyoshi Fuji-ta haben wir den weiteren Ausbau unserer Partnerschaft beschlossen.

Mit der Osaka University als Partnerinstitution entwickeln wir gemeinsam Programme und Projekte, um in Zukunft mehr japanischen Studierenden die Teilnahme an einem Short Course der RWTH International Academy zu ermöglichen.

RWTH Summer School Studenten

Aufgrund der hohen Anzahl ausgezeichneter Bewerbungen haben wir uns entschieden, zusätzliche Stipendien anzubieten und die Bewerbungsfrist bis zum 15. März zu verlängern.

Das Stipendium gilt für alle offenen 2023 Summer Schools, die auf unserem Campus in Präsenz stattfinden. Stipendiaten zahlen nur 50 % der Programmgebühr.

Studierende, die in den folgenden Ländern studieren, sind teilnahmeberechtigt: Australien, Brasilien, Kanada, Chile, Kolumbien, Ägypten, Indonesien, Malaysia, Mexiko, Peru, Südkorea und Türkei.

Wir freuen uns auf weitere Bewerbungen!

Die Rekruting-Phase ist nun abgeschlossen und das BIM Talent Program ist offiziell gestartet. Vielen Dank an den Hilti-Store in Aachen, der uns zum Kick-off Event herzlich willkommen geheißen hat.

Ein rundum gelungener Nachmittag mit praktischen Stationen, Mentoring Austausch, neuer Inspiration und glücklichen Gesichter unserer Talents.

Herzlich Willkommen zum Managerfortbildungsprogramm „Fit for Partnership with Germany“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) und der GIZ!

Nach zwei aufregenden und erfolgreichen Workshop-Tagen in Neu-Delhi können wir nun die aktuelle Gruppe der Teilnehmenden zum Themenschwerpunkt „Green Technology“ vorstellen. Wir freuen uns sehr auf die weitere Zusammenarbeit und den persönlichen Austausch in den kommenden Monaten.

Wir freuen uns, dass die Anzahl der Credit Points (ECTS) für unserer Summer Schools 2023 um 1 Punkt erhöht wurden. Das bedeutet: In 4 Wochen werden bis zu 5 Credit Points vergeben!

 

Institute und Forschung an der RWTH Aachen University

Unser M.Sc. Textile Engineering (Textile) ist durch das renommierte "The Textile Institute" akkreditiert und gehört somit deutschlandweit zu den drei einzigen ausgezeichneten Bildungsprogrammen.

Das Textilinstitut akkreditiert weltweit eine Auswahl an Kursen in allen Bereichen der Textilindustrie und fördert gleichzeitig die Professionalität des Sektors auf internationaler Ebene.

Das ganze Team der RWTH International Academy bedankt sich für die erfolgreiche Zusammenarbeit, neue spannende Projekte und Highlights in diesem Jahr.

  • 215 durchgeführte Veranstaltungen
  • 9.652 internationale Teilnehmende
  • 77 verschiedene Nationen

Wir wünschen besinnliche Feiertage und einen erfolgreichen Start in ein gesundes und glückliches Jahr 2023!

Bis zum 30. November haben unsere eingeschriebenen Masterstudierenden die Möglichkeit, sich für drei verschiedene Stipendien zu bewerben:

  • Best of Class Award
  • Social Responsibility Award
  • Student Project Grant

In der vergangenen Woche durften wir zum ersten Mal unsere neue Gruppe Masteranden des M.Sc. Periodontology 2022 begrüßen! Der Studiengang bietet Zahnärzten die Möglichkeit, sich zu hochqualifizierten Spezialisten auf dem Gebiet der Parodontologie ausbilden zu lassen.

Wir freuen uns über ein sehr erfolgreiches und konstruktives Kick-off Treffen der Tandempartner des Vertical 5 Tech Education aus dem vom BMBF geförderten RUBIN-Bündnis reACT: Resorbierbare Lösungen aus der Aachener Technologieregion

Die Teilnehmenden sind Vertreter der Freihandelszone Bălţi und des dazugehörigen "TechZone" Projekts. In Aachen schauen sie sich an zahlreichen Instituten der RWTH aktuelle Forschung zum Thema Industrie 4.0 an, um mit diesen Einblicken ihre eigenen Bildungseinrichtungen weiterzuentwickeln.

Wir freuen uns, dass wir im Oktober eine Delegation aus Indien (Region Andrha Pranesh) an der RWTH Aachen begrüßen durften. Gemeinsam werden spannende Onlinekurs-Angebote für eine Gruppe von indischen Colleges zum Thema "Verbundswerkstoffe" im Bereich der Textiltechnik entwickelt.

Es war uns eine Freude dieses Jahr unsere RWTH Summer Schools wieder in Präsenz durchzuführen. Diesen Sommer hießen wir 58 Studierende vor Ort und weitere 61 im Online-Format aus insgesamt 21 Ländern bei uns willkommen.

Mit großer Freude dürfen wir von unserem zweiten Besuch bei Zentis in Aachen im Zuge des Managertrainingsprogramm des BMWKs berichten. Unsere iranischen ProgrammteilnehmerInnen wurden von Alice Kratky und ihrem Team im beeindruckenden FruchtCampus neben dem Aachener Headquarter begrüßt.

Diese Woche fand in der Academy ein Info-Event zu unserem neuesten Format, dem „RWTH BIM Talent Program“, statt. Das exklusive Talent Program ist eine Initiative von den weltweit agierenden Unternehmen Hilti und Viega und richtet sich an die Erstsemester der öffentlich-rechtlichen Masterstudiengänge der Fakultät für Bauingenieurwesen.

Das Programm "Train the Trainer – Electric Mobility" ist ein wichtiger Meilenstein, um Lehrende und Forschung in Mexiko und Deutschland zusammenzubringen.

RWTH Aachen Super C

Die RWTH Aachen University hat im aktuellen QS-Ranking by Subjects sehr gut abgeschnitten und belegt in ausgewählten Fächern den ersten Platz unter den deutschen Hochschulen.

Webinar-Reihe Enabling Green Grwoth

Wir hatten es angekündigt und jetzt ist sie da: Unsere Webinar-Reihe zum Thema Green Growth gemeinsam mit dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnik IPT!

Zertifikatskurs | Basisseminar Social Life Cycle Assessment (SLCA) im Kontext des Lieferkettengesetzes

Unser neuer Zertifikatskurs setzt sich mit sozialen Risiken innerhalb des Unternehmens und der Produktion auseinander.

Was macht eigentlich Six Sigma und wie hilft das Methodenset bei der Prozessverbesserung? Hier kommen die Antworten!

Neue Website, bessere User Experience - entdecken Sie unser neues Design!

Wir haben da etwas geplant...

Zertifikatskurs Grundlagen von Ökobilanzen LCA

Welche Auswirkungen haben Ihre Produkte auf die Umwelt? Unser Kurs Grundlagen von Ökobilanzen (LCA) zeigt, wie Sie Ihre Produkte prüfen können.

Online Summer Schools 2021

Aufgrund der aktuellen Situation hat die RWTH International Academy beschlossen, die im Juni und Juli 2021 stattfindenden Summer Schools in Form von Online Kursen zu realisieren.

Zahnmedizin Studiengänge

Mit unserem internationalen Masterprogramm M.Sc. in Periodontology bieten wir einen berufsbegleitenden Masterstudiengang zur zahnärztlichen Weiterbildung an. Dieser wird zusammen mit der Klinik für Zahnerhaltung, Parodontologie und Präventive Zahnheilkunde an der Uniklinik RWTH Aachen durchgeführt.

Weiterbildungswoche Region Aachen 2021

„Krisen Meistern. Know-how Sichern. Weiter Bilden“ - unter diesem Motto steht die diesjährige digitale Weiterbildungswoche der Region Aachen. Da sind wir natürlich mit dabei! Am 5. März stellen wir uns mit einem kurzen Pitch vor und zeigen am 11. März wie vielseitig unsere Weiterbilungsangebote sind.

M.Sc. Studiengänge im Engineering Übersicht

Ab dem 2. März können sich Studierende aus der EU für unsere englischsprachigen M.Sc. Studiengänge im Ingenieurwesen bewerben. Additive Manufacturing, Electric Mobility Production oder Robotic Systems Engineering sind nur einige der aktuellen Forschungs- und Produktionsthemen, die wir in unsere Masterstudiengänge integriert haben.

Studentin der RWTH international Academy

Für internationale Studierende hat die Corona Pandemie nochmals ganz andere Auswirkungen. Das eigentliche Präsenz-Studium in einem anderen Land hat sich für viele in ein digitales Studium auf der eigenen Couch im Heimatort verwandelt. Wir wollten von unseren Masterstudierenden wissen, wo sie sich zurzeit befinden und wann sie wieder nach Deutschland planen einzureisen, sollten sie im Ausland bzw. in ihren Heimatländern sein.

Filmstudio der RWTH International Academy

Als International Academy wollen wir weltweit Bildungsinteressierte erreichen und durch verstärkte digitale Bildungs-, Informations- und Serviceangebote noch flexibler und individueller reagieren. Um das zu erreichen, ist unser multifunktionales Filmstudio essentieller Bestandteil unserer Digitalisierungsstrategie

Außenansicht des Hauptgebäudes der RWTH Aachen University

Mit der Hilfe der bisherigen SpenderInnen konnten bereits 86 von der Pandemie-Situation stark betroffene Studierenden mittels Überbrückungsstipendien (à 600 €) gefördert werden.

Bildungsförderung Deutschland BMAS

Gute Nachrichten für alle, die den Bildungsscheck 2020 beantragt haben, ihn aber durch die Einschränkungen im Zuge der Pandemie nicht einlösen konnten: Der Bildungsscheck von diesem Jahr ist auch noch 2021 gültig!

Expertenaustausch Hochschulweiterbildung RWTH International Academy

Im September trafen sich bei uns in Aachen die Geschäftsführenden der Trägereinrichtungen für die Hochschulweiterbildung aus ganz Deutschland zu einem ersten Kick-off Expertenaustausch.