Quickfacts
- Format:
- Zertifikatskurs
- Umfang:
- 4 Tage
- Credit Points:
- 2 ECTS (50 Std. Workload)
- Kosten:
- 3.200 €
inkl. Mittagessen, Kursunterlagen & Rahmenprogramm, exkl. Übernachtung/An- & Abreise
- Abschluss:
- RWTH Executive Certificate
- Sprache:
- Deutsch
Teilnehmende meistern Trends des Feinschneidens wie z. B. den Einsatz von umweltfreundlichen Schmierstoffen oder agile Prozessveränderungen ganz selbstständig. Sie werden das Wechselspiel aus Prozess, Werkzeug, Presse, Anlagenperipherie sowie Tribologie verstehen und Prozessanomalien rechtzeitig mithilfe statistischer Analyse (Six Sigma) oder numerischer Methoden (FEM) identifizieren können.
Kursinhalte
▶ Prozesstechnik und metallkundliche Grundlagen
▶ FE-Simulation und Modellierung, Tribologie
▶ Praxisanwendung an einer Feintool XFT2500
▶ Industrie 4.0-unterstütze Prozessführung in der Maschinenhalle
Teilnehmendenkreis
Sie sind Fach- oder Führungskraft bzw. QuereinsteigerIn mit mindestens einem Jahr einschlägiger Berufserfahrung aus den Bereichen Feinschneidtechnik, Stanz- und Biegetechnik oder aus dem Werkzeugbau.
Motivation
Das Feinschneiden ist aufgrund der hohen Qualität der Schnittkante und der damit einhergehenden Energie- und Ressourceneffizienz für die Produktionstechnik von hoher Bedeutung. Wirtschaftlichkeit und Präzision sind die zwei wesentlichen Merkmale dieser Technik. Um diesen Vorsprung gegenüber alternativen Technologien auszubauen, müssen Feinschneidbetriebe aktuelle Trends bedienen: Dazu zählen höherfeste Blechwerkstoffe genauso wie die Digitalisierung der Wertschöpfungskette.
Methodik
In vier Präsenztagen wird auf dem Campus der RWTH Aachen durch Fachvorträge Grundlagenwissen aufgebaut, das durch Fallbeispiele, Übungen in Kleingruppen sowie die praktische Anwendung in der Maschinenhalle vertieft wird. Am letzten Kurstag legen die Teilnehmenden eine schriftliche Prüfung ab.
Details zum RWTH Zertifikatskurs "Feinschneiden"
Am ersten Tag des Kurses werden folgende Themeninhalte vermittelt:
Am zweiten Tag des Kurses werden folgende Themeninhalte vermittelt:
Am dritten Tag des Kurses werden folgende Themeninhalte vermittelt:
Am vierten Tag des Kurses werden folgende Themeninhalte vermittelt:
Fotogalerie
inkl. Mittagessen, Kursunterlagen & Rahmenprogramm, exkl. Übernachtung/An- & Abreise