• Werde Mentor/in für unsere Summer Schools

    Exklusive Möglichkeit für Studierende der RWTH Aachen University

    Erlebe als Mentor/in eine unvergessliche Zeit mit Kultur und Spaß! Verbringe zwei, drei oder vier Wochen mit unseren internationalen Studierenden.

  • Gute Nachrichten für Studieninteressierte

    RWTH German Engineering College als Ersatz für den GRE // gilt für alle Studiengänge der Ingenieurswissenschaften

  • ¡Viva México!

    Zu Gast bei unseren Partnern am Instituto Tecnológico de Monterrey (ITESM). Die offizielle Eröffnungsfeier unseres Mexico Office, spannenden Einblicke in Forschungsprojekte und neue Kooperationsvereinbarungen für die Zukunft!

  • Neuer Zertifikatskurs: Chief Sustainability Manager

    Weiterbildung mit nachhaltiger Wirkung – lernen Sie an dem neuen Zertifikatskurs in Kooperation mit unseren professionellen Partnern INC Innovation Center und LTT RWTH kennen!

Weiterbildungswoche der Region Aachen

„Krisen Meistern. Know-how Sichern. Weiter Bilden“ - unter diesem Motto steht die diesjährige digitale Weiterbildungswoche der Region Aachen. Da sind wir natürlich mit dabei! Am 5. März stellen wir uns mit einem kurzen Pitch vor und zeigen am 11. März wie vielseitig unsere Weiterbilungsangebote sind.

Nach der Begrüßung durch unseren Geschäftsführer Dr. Helmut Dinger geht es in die verschiedenen inhaltlichen Themen:

  • 14.20 –14.55 „Mögen Kunden eigentlich Innovationen?“
    Universitätsprofessor Dr. oec. Daniel Wentzel
  • 15.05 – 15.30  "Nachhaltige Verbesserungen im Unternehmen durch Qualitätsmanagement erzielen"
    Dr.-Ing. Jan Kukulies Geschäftsführer PRS GmbH
  • 15.35 – 16.00 "PsyHealth worXs! – Hand aufs Herz – Wie steht´s mit Ihrem betrieblichen Gesundheitsschutz?"
    Universitätsprofessorin Dr. rer. soc. Jessica Lang
  • 16.10 – 16.35 "Teambuilding und Ideenfindung innovativ und effizient gestalten"
    Dr.rer.nat. Dipl.-Ing., apl. Professor Martin Baumann MME
  • 16.40 – 17.05 "Mensch-Maschine Interaktion"
    Universitätsprofessor Dr.-Ing. Mathias Hüsing
  • 17.10 – 17.35 "Family, Work-Life and Learning?!"
    Laura Gaida (Gastrednerin)
  • 17.35 – 18.00 „Weiterbildung hautnah“
    Treffen Sie die RWTH International Academy und RWTH Business School

Alle Vorträge sind digital und können somit auch außerhalb der Region Aachen angeschaut werden. Das ganze Programm und Anmeldemöglichkeiten gibt's hier.