RWTH Aachen Weiterbildung für Berufstätige und Unternehmen

Bei der RWTH International Academy bieten wir berufsbegleitende Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte. Als offizielle Weiterbildungsakademie der RWTH Aachen schulen wir sowohl Einzelteilnehmende in offenen Zertifikatskursen als auch ganze Teams und Organisationen in maßgeschneiderten Inhouse-Fortbildungen, um individuelle Unternehmensziele strategisch zu begleiten.

  • Pionier in Forschung und Entwicklung
  • Innovative Kursinhalte
  • Diverse Themenbereiche
  • Akademische Theorie und praktische Anwendung
  • Ganzheitlichen Schulungskonzepten

Technologie­management

Qualitäts­management

Robotik & Industrie 4.0

Elektrifizierung & Mobilität

Die RWTH International Academy hat Zugriff auf das gesamte Themen- und Wissensspektrum der Hochschule. Die vielfältigen Themenbereiche sind auf die individuellen Qualifizierungsbedürfnisse von Fach- und Führungskräften zugeschnitten. Von der Basisschulung bis hin zu Expertenlehrgängen profitieren Sie so von einem breiten Qualifizierungsspektrum.


Unsere Dozierenden

Unsere WissenschaftlerInnen und VordenkerInnen der renommierten RWTH Aachen stammen zu 80 Prozent aus der Wirtschaft. Sie verkörpern das gesamte exzellente Wissen der RWTH, geben ihre fachliche und praktische Erfahrung direkt an Sie weiter und lassen so akademische und berufliche Bildung verschmelzen. Unsere Kurse sind didaktisch erstklassig aufgebaut und folgen den Qualitätsstandards der RWTH Aachen.


Professioneller Rahmen

  • umfassende Qualifikation in Kurzformaten
  • erfolgreiches Lernen in Kleingruppen
  • breite Themenpalette individueller Kurse
  • offizielles Zertifikat der RWTH Aachen

Innovative Inhalte

  • Fachwissen und Praxiserfahrungen von RWTH Dozierenden
  • innovative Forschungsergebnisse
  • industrienahe Partner der RWTH Aachen

Nachhaltiger Lernerfolg

  • Gelerntes in den Berufsalltag übertragen
  • Netzwerke konsequent erweitern
  • Digitalisierung implementieren

Praxisbezug

Bei uns steht die praktische Umsetzung immer an erster Stelle. In praxisnahen Beispielen führt die Vertiefung und Anwendung der vermittelten Inhalte zu einem langfristigen und nachhaltigen Lernerfolg. Gemeinsam mit den Dozierenden erarbeiten Sie anhand konkreter Fallbeispiele individuelle Lösungsansätze, die Sie gewinnbringend in den Arbeitsalltag integrieren können. Wir legen Wert darauf, dass Sie gerade Gelerntes direkt anwenden können und im Unternehmen damit kreativ Probleme lösen. Nur so ist gesichert, dass tatsächlich ein Lerntransfer stattfindet und Sie dank persönlicher Qualifizierung neue Impulse setzen können.

Kleingruppen

Der Lernerfolg und die Erarbeitung effektiver Lösungen stehen bei unseren Seminaren im Mittelpunkt. Um den individuellen Lernprozess und lebhafte Diskussionen zwischen Ihnen und Referierenden zu fördern, legen wir großen Wert auf eine Gruppengröße von maximal 20 Personen. Wir fördern den Austausch während und außerhalb des Kurses, damit Sie langfristig Kontakte knüpfen können, die gewinnbringend für Ihre Zukunft sind.


Wir beraten Sie gern

Sie haben Fragen oder möchten sich zu Ihren spezifischen Voraussetzungen oder Qualifikationsbestrebungen beraten lassen? Wir freuen uns von Ihnen zu hören oder zu lesen: