Leben & Wohnen
Sie haben sich bereits für Aachen als Studienort oder für eine unserer zahlreichen Weiterbildungen in unserer schönen Domstadt entschieden? Dann sind Sie sicher auf der Suche nach geeigneten Wohnmöglichkeiten!? Ob Sie sich nun für einen kurzen Aufenthalt während eines Seminares oder Zertifikatkurses oder auch einen längeren Aufenthalt während eines Studiums entschieden haben, wir unterstützen sie gerne bei der Suche nach geeigneten Wohnlösungen.
Gerne geben wir Ihnen eine Übersicht über Übernachtungs- und Wohnmöglichkeiten, um Ihren Aufenthalt in Aachen so schön und wohnlich wie möglich zu gestalten.
Hotels
Das Hotelangebot in Aachen ist breit gefächert und für jede Zielgruppe geeignet. Für unsere Seminar- und Zertifikatkurse richten wir grundsätzlich Abrufkontingente zu günstigen RWTH Raten für Sie ein. Diese sind dann über ein im voraus bekannt gegebenes Stichwort für Sie abrufbar. Sollten die Kontingente wie üblich ca. vier Wochen vor Start der Weiterbildung verfallen, unterstützen wir sie natürlich gerne dabei eine Alternative zu finden.
Für unsere Inhouse Seminare und Zertifikatkurse sorgen wir schon vor und buchen direkt die gesamte Gruppe in eines unserer beliebten Hotels ein. Auch hier profitieren sie im Rahmen der RWTH Raten von erheblichen Vorteilen.
Boardinghouse
Hier kommen gerne Studenten unter, die einerseits ein schmaleres Budget zur Verfügung haben, aber auch die Gelegenheit nutzen möchten neue Kontakte zu finden. Eine Besonderheit im Boardinghouse ist sicherlich die Gemeinschaftsküche, in der nicht nur internationale Rezepte ausgetauscht werden, sondern auch ein reger Austausch unter den Mitbewohnern stattfindet. Hier findet man schnell einen Ort zum Wohlfühlen.
Wohnungen und Apartments
Für längere Aufenthalte raten wir natürlich immer gerne zu einer eigenen Wohnung oder einem Apartment, damit man sich so schnell wie möglich zu Hause fühlen kann. Gerne unterstützen wir unsere Studenten auch bei der Suche nach WG´s, um ihnen das zurechtfinden im neuen Umfeld mit Gleichgesinnten zu erleichtern und zu zweit oder zu dritt lebt es sich meist leichter. Oft entstehen immer wieder internationale Freundschaften, die auch über die Studienzeit heraus bestehen bleiben.
Auch die Lage der Stadteile von Aachen hat eine hohe Relevanz bei der Suche nach der geeigneten Wohnung. Die sehr zentrale Lage vieler Stadtteile ermöglicht es auch außerhalb des meist teureren Citycircles ein preisgünstiges Zuhause zu finden.
Der Wohnungsmarkt in Aachen ist in den letzten Jahren gerade im preisgünstigeren Segment relativ angespannt. Da wir mittlerweile gute Kontakte zu Vermietern und Hausverwaltungen haben, helfen wir gerne bei der Vermittlung von geeigneten Wohnungen und auch bei der Zusammenführung von Wohngemeinschaften.
Studentenwohnheim
Für einen Platz im Studentenwohnheim ist das Studentenwerk zuständig. Um hier eine Studentenwohnung zu erhalten, bewerben sie sich bitte beim Bewerberportal des Studierendenwerks Aachen direkt unter https://bewerberportal.stw.rwth-aachen.de/app.php/de/.
Eine frühzeitige Bewerbung wird empfohlen, da die Nachfrage gerade zu Semesterbeginn sehr hoch ist. Auch empfehlen wir bei der Wohnform Auswahl flexibel zu sein, um längere Wartefristen zu verhindern. Sollte es wieder erwarten nicht zu Semesterbeginn klappen, unterstützen wir gerne mit Alternativlösungen.
Durch eine gute Kooperation mit dem Studentenwerk haben wir hier auch begrenzte Wohnkapazitäten für eine zeitlich befristete Wohndauer. Diese begrenzten Plätze werden zu Beginn des Semesters durch ein „Lottery-Verfahren“ an unsere Studenten aus den International Student Programs vergeben.
Sie kommen nicht aus Deutschland?
Allein an der RWTH und FH Aachen sind über 8.000 ausländische Studenten und Studentinnen eingeschrieben, dies entspricht einem Anteil von fast 20% aller Studierenden. Sie stammen aus ca. 130 Ländern von Indien bis Weißrussland, darunter viele aus China, Südamerika, der Türkei und einmal rund um den Globus mischen sich die Nationalitäten.
Wenn sie nicht aus Deutschland kommen, fällt ihnen die Entscheidung sicher nicht sehr leicht, sich auf das Abenteuer Auslandsstudium in einem fremden Land und Kultur einzulassen. Nicht zuletzt das Verlassen des sozialen Umfeldes und der Familie erschwert die Entscheidung sich auf ein neues Lebens- und Wohnumfeld einzulassen. Hier unterstützen wir sie gerne mit Wohnangeboten auf dem freien Wohnungsmarkt wie z.B. in Apartments, Wohnungen und Wohngemeinschaften, wo sie schnell neue Kontakte finden werden. Wir haben bereits gute Kontakte zu Vermietern und Hausverwaltungen, die sich auf kulturneue Gäste freuen und auch schon viele Studenten von uns aufgenommen haben.
Leben & Freizeit in Aachen
Meist bieten sich gerade neben dem Studieren und Lernen viele Ausflugs- und Freizeitmöglichkeiten in Aachen. Auch im schönen angrenzenden Dreiländereck mit den Niederlanden und Belgien gibt es viel zu entdecken. Nicht nur die Aachener oder auch Öcher, wie sie sich selber nennen, sondern auch die europäischen Nachbarn in der angrenzenden Euregio erlebt man gastfreundlich und weltoffen.
Mehr Informationen dazu finden sie hier.
Fotos: (c) Fotolia & A. Herrmann | B. Stuhlmann | A. Steindl / ats