Zukunftsgerechtes Wachstum für produzierende Unternehmen
Webinar-Reihe "Enabling Green Growth“
Wie sieht die Zukunft der Industrie aus? Das ist eine Frage, die sehr viele produzierende Unternehmen beschäftigt. Denn neben Digitalisierung, Industrie 4.0 etc. ist das Thema Nachhaltigkeit aktuell sehr in den Fokus gerückt. Während weltweit Klimaziele beschlossen werden, müssen Unternehmen herausfinden, wie sie nachhaltig(er) werden, ohne dabei an Wachstum einzubüßen – das sog. Green Growth. Das bedeutet jedoch, dass das jeweilige Leistungsprogramm aus Produkten und Services, aber auch die primären sowie sekundären Wertschöpfungsaktivitäten wie bspw. die Produktion oder die Beschaffung neu gedacht werden müssen.
Führen Sie Ihr Unternehmen in eine nachhaltige Zukunft:
(Die Teilnahme an allen Terminen ist kostenfrei)
- 20. Januar 2022, 13-14 Uhr:
Einführung: Warum unterstützt Technologiemanagement bei nachhaltigem Wachstum und was benötige ich hierfür? - 03. Februar 2022, 13-14 Uhr
Carbon Neutrality in Green Growth - Welche Trends sind für mich relevant? - 17. Februar 2022, 13-14 Uhr
Kompetenzanalyse Wachstum – Was sind meine Green Nuggets? - 03. März 2022, 13-14 Uhr
Technologiestrategie & Ressourcenknappheit: Strategische Positionierung - Wie führt mich eine Technologiestrategie zum Erfolg? - 24. März 2022, 13-14 Uhr
Roadmapping – Warum bringt mich eine Roadmap besser und schneller zum Ziel? - 11. Mai 2022, 13-14 Uhr
Separate Innovationseinheiten – Wie unterstützen mich Pfade abseits des Kerngeschäfts beim nachhaltigen Wachstum? - 19. Mai 2022, 15-16 Uhr
Industrie 4.0 - Wie können KI und Machine Learning Nachhaltigkeitspotenziale für die Smart Factory erschließen?
Mit Technologie- und Innovationsmanagement zum zukunftsgerechten Wachstum für produzierende Unternehmen
Wie Unternehmen sich entwickeln können, um nachhaltig zukunftsfähig zu sein - genau darum geht es in dieser Webinar-Reihe zusammen mit dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnologie (IPT). Der strategische Fähigkeitsaufbau zur Stärkung der zukünftigen Wettbewerbsfähigkeit hin zum Green Growth ist das Herz und die Kernaufgabe des Technologiemanagements – und hierin sind unsere Vortragenden vom Fraunhofer IPT führend.
Das Fraunhofer IPT entwickelt und optimiert neue und bestehende Methoden, Technologien und Prozesse für die Produktion der Zukunft. Dabei wird die Produktion nicht nur in ihren einzelnen Schritten begriffen, sondern in der Gesamtheit aller Prozesse und Verbindungen zwischen den Gliedern der Prozesskette. Das große Ziel ist dabei: klimaschonend und umweltverträglich produzieren.
Erfahren Sie, was Green Growth ausmacht und wie Sie strategisch Ihre Fähigkeiten hierzu aufbauen können. Wir freuen uns auf praxisorientierte Themen und einen lebhaften Austausch mit Ihnen!
Marc Patzwald & Bastian Studerus, Fraunhofer Institut für Produktionstechnik (IPT)