Zusammenarbeit mit der Hochschule
Partner für Wissenstransfer
Durch die enge Verzahnung mit der RWTH Aachen greift die RWTH International Academy als Tochterunternehmen auf das gesamte Themenspektrum der Hochschule zurück, um wissenschaftlich fundierte, anwendungsbezogene und marktgerechte Programme zu konzipieren. Durch die enge Anbindung an die Labore, Forschungseinrichtungen und Prüfhallen, kann Weiterbildung erlebt werden.
Es bestehen an der RWTH International Academy weitere Dienstleistungsbereiche, um den Instituten, Lehrstühlen und Einrichtungen der RWTH Aachen sowie den Kliniken des Uniklinikums Aachen ihre Bemühungen rund um den Wissenstransfer zu erleichtern und zu professionalisieren.
Engagement der RWTH Aachen innerhalb der Programme
Die RWTH Aachen engagiert sich im Rahmen der Weiterbildung als Wissenschaftliche Leitung oder Dozent in einzelnen Weiterbildungsformaten. Die RWTH International Academy plant die Programme.
Dienstleistungsbereich Öffentliche Projekte
Oftmals verlangen öffentliche Projektausschreibungen explizit die Einbindung von Konzepte im Wissenstransfer, um nachhaltig Projektergebnisse umsetzen zu können. Das in geförderten Projekten erarbeitete Forschungswissen wird dann meist in Weiterbildung implementiert und findet Anwendung in Seminaren, Konferenzen oder E-Learning-Sessions. Die Ergebnisse erlangen somit einen ganz praktischen Nutzen. Durch die Einbindung von Transferkonzepten werden Forschungsprojekte erweitert und aufgewertet; die nachhaltige Wirksamkeit wird gesteigert.
Als Projektpartner kann die Academy eine Unterstützung bei Fördervorhaben darstellen, wenn es speziell um den Wissenstransfer sowie die Ermittlung von Weiterbildungsbedarfen geht. Die Erfahrung im Seminargeschäft erlaubt es, angepasste und zertifizierte Weiterbildungsformate aus den Forschungsergebnissen heraus auszuarbeiten bis hin zu Aus- und Weiterbildungsplattformen nach Standards der RWTH sowie der jeweiligen Branche. Die Entwicklung der Curricula, die Aufarbeitung in Modulen und ggf. Akkreditierung, die Auswahl der richtigen Mediendidaktik bis hin zur Durchführung kann über die Academy als Projektpartner abgewickelt werden.
Dienstleistungsbereich Conference Office
Das Conference Office der Academy wiederum unterstützt die Institute und Einrichtungen der RWTH Aachen sowie das Uniklinikum bei der Planung und Durchführung eines Kongresses. Das Conference Office übernimmt als Dienstleister alle notwendigen organisatorischen Leistungen – von der Veranstaltungslogistik, Rahmenprogramm, über das Finanz-, Teilnehmer -und Referentenmanagement bis hin zur Ausstellungsplanung. Unter Einbindung und Koordination professioneller Dienstleister kann ein komplettes und umfassendes Paket angeboten werden, welches auch ganz nach Wünschen und je nach Bedarf der einzelnen Institute modular gebucht werden kann.
Akademische Weiterbildung der RWTH Aachen
Die RWTH Aachen University stellt sich den Herausforderungen eines nachhaltigen Transfers des Hochschulwissens in die Gesellschaft und dem zunehmenden Wettbewerb um die „besten Talente“. Mit der Schaffung eines Grundmodells akademischer Weiterbildungsangebote unter dem Leitmotiv des „Akademischen Werts“, wird durch die RWTH International Academy neben dem Namen „RWTH Aachen University“ die Basis für Differenzierung in der Akademischen Weiterbildungslandschaft gebildet. Dabei agiert die RWTH International Academy als Dienstleister für die verschiedenen Akteure in der Hochschulweiterbildung wie Institute und Lehrstühle der Fakultäten, der Zentralen Hochschulverwaltung, den Studierenden sowie den Teilnehmerinnen und Teilnehmern.