Quickfacts
- Format:
- Seminar
- Umfang:
- 2 Tage
- Kosten:
- 1.150 €
inkl. Mittagessen, Kursunterlagen & Rahmenprogramm, exkl. Übernachtung/An- & Abreise
- Abschluss:
- Teilnahmebescheinigung
- Sprache:
- Deutsch oder Englisch
Teilnehmende erlernen im Rahmen des RWTH Seminars Grundlagen zu den Themen Sensorik, Steuerungstechnik, Datenverarbeitung und -visualisierung und setzen diese an realen Maschinen ein. Sie werden befähigt eigenständig Betriebsdatenerfassungssysteme im laufenden Betrieb zu generieren, um die Effizienz ihrer Prozesse zu erhöhen. Darüber hinaus entwickeln sie ihre eigene App, um Echtzeitmaschinendaten zu visualisieren.
Kursinhalte
▶ Individuelle Visualisierungen für das eigene Unternehmen
▶ Verschiedene Möglichkeiten zur Weiterverarbeitung von Daten
▶ Praktische Arbeit an Sensoren und Maschinen in einer Modellfabrik
▶ Extrahieren und Auswerten von Daten
Teilnehmendenkreis
Sie sind Führungskraft, IngenieurIn, TechnikerIn, ElektrikerIn, IT-MitarbeiterIn aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik, Produktion/Fertigung.
Motivation
Im Themenfeld Industrie 4.0 spielen Daten eine entscheidende Rolle, insbesondere weil aus diesen ein Nutzen generiert werden soll. Ein bloßes Sammeln großer Datenmengen auf dem Weg zur digitalen Transformation ist wenig effizient, da oftmals keine geeignete unternehmensübergreifende Strategie zur Weiterverarbeitung derselben vorliegt. Ein wirtschaftlicher Nutzen aus typischen Industrie 4.0-Technologien zu erzeugen, gelingt daher erst im Rahmen einer geeigneten, unternehmensspezifischen Strategie der Datenverarbeitung.
Methodik
An zwei Präsenztagen wird auf dem Campus der RWTH Aachen das theoretische Grundlagenwissen anhand von Vorträgen aufgebaut und das Erlernte mittels Praxisbeispielen in einem realen Maschinenpark umgesetzt. Optional und nach Absprache erhalten AbsolventInnen im Anschluss an das Seminar auch Unterstützung dabei, Verbesserungsprojekte im eigenen Unternehmen vorzunehmen.
Details zum RWTH Seminar "Vom Sensor zur App"
Am ersten Tag des Seminars werden folgende Themeninhalte vermittelt:
Am zweiten Tag des Seminars werden folgende Themeninhalte vermittelt:
Fotogalerie
inkl. Mittagessen, Kursunterlagen & Rahmenprogramm, exkl. Übernachtung/An- & Abreise