Quickfacts
- Format:
- Zertifikatskurs
- Umfang:
- 5 Tage
- Credit Points:
- 2 ECTS (50 Std. Workload)
- Kosten:
- 3.200 €
inkl. Mittagessen, Kursunterlagen & Rahmenprogramm, exkl. Übernachtung/An- & Abreise
- Abschluss:
- RWTH Executive Certificate
- Sprache:
- Deutsch
Teilnehmende lernen im Rahmen des Zertifikatskurses mobile Robotersysteme im intralogistischen Umfeld zu steuern. Sie arbeiten direkt mit der Softwarearchitektur, die es Robotern ermöglicht, frei im Raum zu navigieren und Materialflussaufgaben selbsttätig auszuführen und lernen das Open Source Projekt Robot Operating System (ROS) kennen.
Kursinhalte
▶ Hardware- und Softwarekonzepte mobiler Robotik inklusive Bewegungsplanung
▶ Anwendung lokaler und globaler Bahnplanung und Kollisionsvermeidung
▶ Einsatz in flexiblen Materialflusssystemen mit dem Robot Operating System (ROS)
▶ Umgebungswahrnehmung mobiler Robotersysteme mit
verschiedenen Sensortechnologien
Teilnehmendenkreis
Sie sind IngenieurInnen und InformatikerInnen aus den Bereichen Maschinenbau, Elektrotechnik und / oder Informatik mit Programmierkenntnissen in C++ und Python.
Motivation
Die steigende Produktvarianz und die Kurzlebigkeit von Produkten sind zwei maßgebliche Treiber für den Einsatz flexibler Materialflusssysteme im Produktionsumfeld. Neben starren Fördersystemen kommen hierbei seit über 10 Jahren immer mehr fahrerlose Transportsysteme (FTS, engl. AGV) zum Einsatz. Weiterentwicklungen in Richtung autonomer mobiler Robotersysteme ermöglichen daher die freie und selbsttätige Entscheidungsfindung.
Methodik
Der Kurs findet an fünf aufeinanderfolgenden Tagen auf dem Campus der RWTH Aachen statt und endet mit einer schriftlichen Prüfung. In interaktiven Vorlesungen, Gruppenarbeiten, Präsentationen und Fallstudien werden Inhalte erarbeitet und gefestigt.
Details zum RWTH Zertifikatskurs "Mobile Robotersysteme in der Intralogistik"
Am ersten Tag des Kurses werden folgende Themeninhalte vermittelt:
Am zweiten Tag des Kurses werden folgende Themeninhalte vermittelt:
Am dritten Tag des Kurses werden folgende Themeninhalte vermittelt:
Am vierten Tag des Kurses werden folgende Themeninhalte vermittelt:
Am fünften Tag des Kurses werden folgende Themeninhalte vermittelt:
Fotogalerie
inkl. Mittagessen, Kursunterlagen & Rahmenprogramm, exkl. Übernachtung/An- & Abreise