Oliver Paasch zu Besuch auf dem RWTH-Campus Melaten

Euregionale Zusammenarbeit, die Innovation und Wissen über Grenzen hinweg fördert!

Der Ministerpräsident der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, Oliver Paasch, besuchte den Forschungscampus Melaten der RWTH Aachen University und erhielt spannende Einblicke in innovative Forschung und digitale Bildung.

Erste Station: Das Digital Education Center der RWTH International Academy gGmbH

In unserem Filmstudio erlebte Ministerpräsident Paasch die neuesten Ansätze der digitalen Lehre und wie innovative Technologien das Lernen revolutionieren können. Im Mittelpunkt des weiteren Austausches standen die Themen:

  • Die Rolle des Campus Melaten
  • Zukunft der akademischen Aus- und Weiterbildung
  • Strategien zur Fachkräfte(rück)gewinnung
  • Möglichkeiten grenzüberschreitender Kooperation

Anschließend besuchten der Ministerpräsident und die Delegation des Parlaments das interdisziplinäre Forschungszentrum CARL (Center for Ageing, Reliability and Lifetime Prediction of Electrochemical and Power Electronic Systems) der RWTH Aachen University.

Auf dem Programm standen die Vorstellung aktueller Forschungsprojekte zur Lebensdauer von Energiespeichern und die Besichtigung der hochmodernen Forschungslabore.

Herzlichen Dank an Prof. Dirk Uwe Sauer für die wertvollen Einblicke!

Ein inspirierender Austausch für die Zukunft von Bildung, Forschung und internationaler Zusammenarbeit.